Was ist eine Schweizer e-Vignette?
Die Schweizer E-Vignette, die am 1. August 2023 eingeführt wird, ist eine digitale Alternative zur traditionellen Vignette, die für das Fahren auf Schweizer Autobahnen und Hauptverkehrsstraßen erforderlich ist.
Die vom Bundesamt für Zoll und Grenzschutz (BFS) verwaltete elektronische Vignette ist mit dem Nummernschild des Fahrzeugs verknüpft, so dass keine physischen Aufkleber mehr benötigt werden.
Die digitale Vignette wird online gekauft und an die E-Mail-Adresse des Käufers gesendet. Das Dokument enthält einen QR-Code, der als Zahlungsnachweis dient und auf Verlangen der Behörden vorgelegt werden muss.
Bei der Einreise in die Schweiz scannen Kameras auf Autobahnen und Hauptverkehrsstraßen die Nummernschilder, um die Einhaltung der E-Vignettenpflicht sicherzustellen.
Die E-Vignette für die Schweiz bleibt ein ganzes Jahr lang gültig, von Dezember des Vorjahres bis Januar des Folgejahres.
WICHTIG: Wenn ein Fahrzeug ohne gültige Schweizer E-Vignette entdeckt wird, wird automatisch eine Geldstrafe verhängt.
Arten von Schweizer Vignetten
Es gibt zwei Optionen für Schweizer Vignetten:
- E-Vignette – Eine moderne, digitale Lösung, die elektronisch mit dem Nummernschild des Fahrzeugs verbunden ist. Diese Option kann online erworben und verwaltet werden, bietet Komfort und reduziert den ökologischen Fußabdruck.
- Aufklebervignette – Traditionell an der Windschutzscheibe angebracht, ist dies immer noch eine Option für diejenigen, die einen physischen Gegenstand bevorzugen. Die Vignette muss für die Verkehrsbehörden gut sichtbar auf der Innenseite der Windschutzscheibe angebracht werden.
Unabhängig davon, ob Sie sich für die Vignette oder die elektronische Vignette entscheiden, gibt es nur einen Typ, der vom 1. Dezember des Vorjahres bis zum 31. Januar des Folgejahres gültig ist.
Reisende, die die Schweiz auch nur für ein paar Tage durchqueren, müssen eine 14-Monats-Vignette kaufen, da kürzere Vignetten nicht angeboten werden.
Vorschriften für Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen
Wenn Sie ein Fahrzeug unter 3,5 Tonnen fahren – z. B. einen Pkw, ein Motorrad, einen Anhänger oder andere leichte Fahrzeuge – ist eine Vignette für die Benutzung der Autobahnen in der Schweiz obligatorisch.
Bringen Sie die Vignetten gut sichtbar an der Windschutzscheibe in dem dafür vorgesehenen Bereich an, damit sie für die Behörden gut sichtbar sind.
Alternativ ist die digitale E-Vignette mit Ihrem Kfz-Kennzeichen verknüpft und wird automatisch über das System verifiziert, so dass keine physische Vignette mehr erforderlich ist.
Mautregeln für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen
Für Fahrzeuge mit einem Gewicht von über 3,5 Tonnen, wie z.B. grössere Lastwagen, Busse oder andere schwere Nutzfahrzeuge, gilt das Schweizer Vignettensystem nicht.
Stattdessen müssen diese Fahrzeuge das System der Schwerverkehrsabgabe (LSVA) nutzen. Die LSVA wird auf der Grundlage des Gesamtgewichts des Fahrzeugs, der in der Schweiz gefahrenen Kilometer und der Emissionsklasse berechnet.
Die Zahlung kann bei den dafür vorgesehenen LSVA-Registrierungsstellen erfolgen, die sich oft an Grenzübergängen oder bestimmten Transitstellen befinden.
Dadurch wird sichergestellt, dass schwere Nutzfahrzeuge einen angemessenen Beitrag zu den mit ihrer Nutzung verbundenen Infrastruktur- und Umweltkosten leisten.
Detaillierte Schritte für den Online-Kauf der Schweizer Vignette
Der Kaufvorgang ist sehr einfach und kann mit jedem elektronischen Gerät mit Internetanschluss durchgeführt werden.
Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre Schweizer e-Vignette zu erhalten:
- Geben Sie die erforderlichen Informationen an. Geben Sie die Fahrzeugkategorie, das Land, in dem Ihr Fahrzeug zugelassen ist, und das amtliche Kennzeichen in die Felder ein.
- Bezahlen Sie die Bearbeitungsgebühr. Wählen Sie eine der verfügbaren Online-Zahlungsmethoden und bezahlen Sie die erforderliche Vignettengebühr (CHF 40.00 + Gebühr).
- Sie erhalten Ihre gültige Vignette. Prüfen Sie Ihren E-Mail-Posteingang auf die Vignettenbestätigung. Sobald der Bestellvorgang abgeschlossen ist, wird Ihre Vignette sofort gültig.
Sie müssen die Vignettenbestätigung nicht ausdrucken, da sie elektronisch mit dem Kennzeichen Ihres Fahrzeugs verbunden ist. Diese digitale Verbindung ermöglicht eine einfache Überprüfung und macht Ihr Reiseerlebnis bequemer und effizienter.
Wenn Sie die Schweizer Vignette nicht online kaufen möchten, können Sie sie an einer Tankstelle in der Nähe der Schweizer Grenze oder auf einer speziell für Fahrzeuge ohne Vignette vorgesehenen Spur an der Schweizer Grenze erwerben.
Schweizer Vignette Preisgestaltung
Egal, ob Sie sich für eine Vignette oder eine E-Vignette entscheiden, der Preis ist derselbe: CHF 40.00.
Die Registrierung für die Schweizer Maut auf unserer Website ist mit einer kleinen Gebühr verbunden, aber wir kümmern uns um die gesamte Abwicklung, sodass Sie das nicht tun müssen.
Beide Optionen sind für Vielreisende sehr günstig, da sie ein ganzes Jahr lang unbegrenzten Zugang zu den Schweizer Autobahnen gewähren.
Die 14-monatige Gültigkeit macht es zu einer wesentlich kostengünstigeren Lösung im Vergleich zur Zahlung einzelner Mautgebühren für jede Fahrt.
Bußgelder und Sanktionen bei Nichteinhaltung der Vorschriften
Das Befahren von Schweizer Autobahnen ohne gültige Vignette kann zu schwerwiegenden Konsequenzen führen, unter anderem zu einer sofortigen Geldstrafe von 200 Franken.
Das Bußgeld kommt zu den Kosten für den Kauf einer Vignette hinzu, die Sie auch danach noch kaufen müssen, um Ihre Reise legal fortsetzen zu können.
Die Behörden in der Schweiz führen regelmäßig Kontrollen durch, sowohl an festen Kontrollpunkten als auch durch mobile Patrouillen entlang der Autobahnen.
Fahrzeuge ohne ordnungsgemäß angebrachte Vignette sind bei diesen Kontrollen leicht zu erkennen, und die Fahrer können sofort an Ort und Stelle mit einem Bußgeld belegt werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist die Schweizer Vignette, und brauche ich eine?
Die Schweizer Vignette ist ein obligatorischer Ausweis für das Befahren von Autobahnen und Hauptverkehrsstraßen in der Schweiz. Alle Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen benötigen eine Vignette, entweder in Form einer Vignette oder einer elektronischen Vignette.
Kann ich eine Tages- oder Kurzzeitvignette kaufen?
Nein, Schweizer Vignetten sind nur als Jahreskarten erhältlich. Sie bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, da sie während der gesamten Gültigkeitsdauer von 14 Monaten die unbegrenzte Nutzung der Autobahnen ermöglichen.
Wo kann ich eine Schweizer Vignette kaufen?
Die Vignette ist an Tankstellen, Postämtern und Grenzübergängen erhältlich, während die elektronische Vignette online erworben werden kann.
Was ist der Vorteil einer e-Vignette gegenüber einer Aufklebervignette?
Die e-Vignette ist eine digitale und umweltfreundliche Lösung. Sie ist mit Ihrem Nummernschild verknüpft, sodass keine physische Anbringung erforderlich ist.
Wie hoch sind die Kosten für eine Vignette?
Der Preis für den Aufkleber und die E-Vignette beträgt CHF 40.00, wobei beim Kauf über unsere Website eine zusätzliche Servicegebühr anfällt.